ESP32 BLE mit VS Code und PlatformIO
Da ich für ein Projekt Bluetooth verwenden möchte, habe ich mir ein ESP32 Modul zugelegt. Die ArduinoIDE mag für einfache Programme o.k. sein, ich benutze […]
Da ich für ein Projekt Bluetooth verwenden möchte, habe ich mir ein ESP32 Modul zugelegt. Die ArduinoIDE mag für einfache Programme o.k. sein, ich benutze […]
Die Verwendung von ArduinoJSON führte bei mir zu Problemen mit dem Speicher auf dem Arduino. Da mein JSON string relativ einfach ist, verwende ich eine […]
Bisher hatte ich die Steckdosen über einen raspberry angesteuert, der auch gleichzeitg 1-Wire Sensoren ausgelesen hatte. Auf dem arduino läuft die Erfassung der 1-wire Sensoren […]
Inspired by the great tutorial from TheSpodShed on instructables, I have adopted the project using a Leonardo. The main objective was to get rid of […]
MIDI works best using a Leonardo based on the Teensy Core. As the standard arduino IDE has a lot of limitations, I am using eclipse with […]
Die Programmwahl erfolgt mit nur einem Bauteil. Der Kodierschalter ist hier direkt auf den Nano aufgelötet. Somit brauche ich nur ein passives Bauteil, keine weitere […]
You need to add the boards definition first, before you can use the attiny. Open Preferences GotoLocations copy and paste new location Restart […]
Die Wetteranzeige via Yahoo funktioniert plötzlich nicht mehr. Die neue API gibt kein XML mehr zurück, sondern ein JSON. Laut Yahoo soll man angeblich nun […]
Für die Ansteuerung verwende ich das kostenlose Programm Vixen. Ein OpenDMX Interface basierend auf einem Arduino funktionierte nicht zuverlässig. Daher habe ich einen E1.31 Empfänger aufgebaut, […]
Hier wird über ein arduino die Beschleunigung des Rades gemessen. Abhängig hiervon wird die Beleuchtung geregelt.